Mehr Freiheit. Weniger Staat.

Unsere Philosophie

Die liberale Tradition hat der Schweiz seit Gründung des Bundesstaats im Jahre 1848 viel Wohlstand gebracht. Es waren liberale Vordenker, welche unseren Staat nach dem Scheitern der Helvetischen Republik, dem französischen Vasallenstaat, aufbauten. Durch den Liberalismus haben Menschen in der Schweiz das Privileg frei leben, denken und entscheiden zu können.

Doch der liberale Weg wird auch in Nidwalden von allen Seiten bedroht. Sich verändernde Werte sowie die Verwässerung des liberalen Begriffs setzen ihm arg zu. Weil Private, Unternehmen und auch die Gemeinschaft immer weniger Verantwortung für ihr Tun und Handeln übernehmen wollen, wird der Ruf nach «Vater Staat» immer stärker. Für jedes Problem wird ein Gesetz nach absoluter Sicherheit gefordert. Die Folge ist weniger Freiheit für den Einzelnen. Wir Jungfreisinnige kämpfen für einen schlanken Staat, der seine Kernaufgaben im Griff hat und dem die Bürger vertrauen können.

Unser Portrait

Wir sind energische Jugendliche und junge Erwachsene aus Nidwalden, welche gemeinsam als Team für liberale Werte und vor allem für deine individuelle Freiheit einstehen. Die helle Fackel des echten Liberalismus brennt bei uns!

Bei uns engagieren sich Studenten, Lehrlinge aber auch junge Menschen welche schon im Berufsleben stehen. Ob binär oder non-binär, heterosexuell oder queer, Schweizer oder Ausländer, wir sind Verschieden aber gemeinsam setzen wir uns für unsere Überzeugungen ein!

0
Mitglieder
0
Vorstandsmitglieder
0
Ziel

Vorstand

Lino Infanger

Präsident
Student Tourism & Hospitality Management
Schweizerische Hotelfachschule Luzern / Hochschule Luzern

Mit meinem Engagement will ich Nidwalden liberaler und offener gestalten. Ich möchte den Freisinn unter der jungen Bevölkerung in Nidwalden verbreiten und ich möchte junge Menschen anregen, am politischen Leben teilzuhaben. Ich stehe ein für eine freie, tolerante und offene Gesellschaft, in der alle über die gleichen Rechte verfügen, für eine liberale Wirtschaftspolitik, für die Legalisierung bestimmter Drogen und für einen Klimaschutz mit sinnvollen Massnahmen.

Seit 2020 engagiere ich mich bei den Jungfreisinnigen im Kanton Luzern. Für mich ist es eine besonders grosse Ehre, dass ich seit Januar 2021 die Jungfreisinnigen Kanton Nidwalden als Gründungspräsident aktiv mitgestalten darf.

Corsin Christen

Co-Vizepräsident
Ressort Administration

Durchdiener Flugplatzssoldat
Schweizer Armee

Marc Wolf

C0-Vizepräsident
Ressort Medien

Student Betriebswirtschaft
Universität St. Gallen

Alex Bosshard

Ressort Finanzen und ICT

Student Optometrie
Fachhochschule NW-Schweiz

Rafael Bluem

Ressort Events

Mitarbeiter Bahnbetrieb
Titlis Bergbahnen AG

Statuten

Hilf mit
engagiere dich

Unterstütze uns

Als Jungpartei sind wir neben ideeller und personeller Unterstützung unserer Ideen auch auf Spenden angewiesen. Eine Spende hilft uns bei der Finanzierung von Kampagnen, Veranstaltungen und Projekten.

Die Jungfreisinnigen Kanton Nidwalden freuen sich über jede noch so kleine finanzielle Unterstützung.

Herzlichen Dank!

Mitglied werden

Manches sollte in der Politik besser laufen, das weiss jeder. Da hilft aber kein rumjammern, sondern nur mitmachen und mitgestalten. Wer die Welt von morgen verändern will, muss schon heute damit beginnen.

Wenn du dich für deine Ziele einsetzt und du dich engagierst, dann kannst auch du etwas bewegen.

Wir freuen uns auf dich!